Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
STS - Smart Training and Services e.U.
Leonhardgasse 2–10/19/R01
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 660 2272123
E-Mail: info@stsvienna.at
Datenschutz-Ansprechpartner: Abdullah Nakshbandi
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
6. Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
7. Kursbezogene Datenverarbeitung
Im Rahmen unserer Kurs- und Bildungsangebote verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Planung, Durchführung und Dokumentation der Kurse sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Zwecke der Verarbeitung
- Planung und Organisation von Kursen und Bildungsangeboten
- Erstellung von Teilnehmerlisten, Anwesenheitsnachweisen, Zertifikaten und Lernstandsberichten
- Durchführung von Feedback- und Evaluationsmaßnahmen
- Dokumentation gegenüber Förderstellen und Zertifizierungsstellen (z. B. AMS, WAFF, ISO‑Zertifizierungen)
- Kommunikation mit Teilnehmer:innen sowie Terminorganisation
Verarbeitete Datenkategorien
- Name, Adresse, Geburtsdatum
- Kontaktinformationen (Telefonnummer, E‑Mail‑Adresse)
- Bildungs- und Berufsinformationen
- Daten über den Kursverlauf und -abschluss (Anwesenheit, Lernfortschritt, Prüfungen, Zertifikate)
- Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. steuer- und aufbewahrungsrechtliche Pflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Qualitätssicherung und Kursorganisation)
Verwendete digitale Systeme
Zur Kursverwaltung setzen wir digitale Systeme ein, u. a. für Anwesenheitslisten, Tagging, Feedback, digitale Datenerfassung, automatische Kursdokumentation und interne Kommunikation. Der Zugriff ist rollenbasiert begrenzt.
Weitergabe an Behörden und Partner
- Melde- und Aufbewahrungspflichten gegenüber Finanzbehörden
- Zusammenarbeit mit Förderstellen (z. B. AMS)
- Auskunftserteilungen an Polizei/Justiz im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
Technisch‑organisatorische Maßnahmen
- Passwort- und Rechteverwaltung
- Protokollierung und Zugriffskontrolle
- Verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS)
- Regelmäßige Datenschutzunterweisungen
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Webanalyse: Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Es kann dabei zu einer Übermittlung von Daten an Server von Google in den USA kommen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (Link) sowie im Browser-Add-on zur Deaktivierung (Opt-out).
9. Webanalyse: Hotjar
Wir nutzen Hotjar, einen Dienst der Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta, zur Analyse des Nutzerverhaltens. Hotjar verwendet Cookies und verarbeitet Nutzungsdaten (z. B. Mausbewegungen, Klicks, Scrolltiefe) in pseudonymisierter Form. IP‑Adressen werden nur gekürzt verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Hotjar jederzeit deaktivieren unter https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out. Weitere Informationen: Datenschutz von Hotjar.